14. Grumman X-29
Für die Amerikanische Luftwaffe wurden viele Experimentalflugzeuge entwickelt. Die Grumman X-28 aus der Zeit der 80er und 90er Jahre hat es auf diese Liste geschafft. Durch nach vorne gewinkelte Flügel sollte es eine optimierte Manövrierfähigkeit besitzen. Sogar der erste Überschallflug wurde mit einer Maschine dieser Art gewagt. Das war alles andere als einfach, denn ein Computersystem musste fortlaufend 40-mal pro Sekunde die Steuerungsflächen anpassen, um genügend Stabilität zu erreichen. Das Verteidigungsministerium entschied sich schlussendlich gegen die Fortführung des Projekts. Die X-29 wurde stattdessen in „Ring Raiders“, einer Zeichentrickserie, bekannt.
15. 152
Als eine der bedeutsamsten Errungenschaften der DDR wurde dieses Flugzeug, das vom Ingenieur Karl Wilhelm Brunolf Baade stammt, bekannt. Die 152 alternativ als Baade 152, Typ 152 oder Flugzeug 152 benannt, wurde von dem Flugzeugwerk FWD erbaut, welches in Dresden ansässig war. Bei dem Versuch den sowjetischen Parteichef während einem Demonstrationsflug zu beeindrucken, wurde ein gefährliches Flugmanöver durchgeführt. Das Passagierstrahlflugzeug stürzte dabei ab. Alle vier Besatzungsmitglieder kamen ums Leben und schon kurz nach Beginn der Serienproduktion musste diese wieder, wegen mangelnder Bestellungen anderer Länder, gestoppt werden.