2. Subaru Outback
Dieses Modell läuft seit 1999 unter eigenem Namen, wurde jedoch zuvor in Deutschland aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Legacy, Subaru Legacy Outback genannt. Dieser Crossover Mittelklassewagen ist jedoch einmalig. Durch seine angehobene Federung kommt er auf jedem Untergrund zurecht, er hat außerordentlich viel Beinfreiheit und fährt sich auch in der Stadt ruhig und bequem. Den Deutschen schien das Design jedoch zu schlicht zu sein, weshalb er hier ausschließlich als Kombi erhältlich war. In Japan und den USA hingegen gab es ihn bis 2014 auch als Stufenheck-Ausführung. Für genügsame Outdoor Liebende, ist er die ideale Wahl.

Subaru Outback
1. Toyota Tundra
Unser erster Platz geht an den Toyota Tundra. Er bietet viel Platz und Komfort, ist leistungsstark und trotzdem erschwinglich. Er sollte sich an dem amerikanischen Stil orientieren und wurde deshalb 1999 als Export produziert. Heute findet die Endmontage in Texas, im Toyota Motor Manifacturing Werk statt. Obwohl er in die XXL Kategorie einzuordnen ist, war es Toyota wichtig leichte Materialien zu verwenden. Und dennoch muss auf Luxus nicht verzichtet werden. Er besitzt ein umfängliches Hightech System und lässt keine Wünsche übrig.

Toyota Tundra