10. Jeep Grand Cherokee
Für alle Offroad Fans ist der Grand Cherokee der ideale Begleiter. Er geht auf das Jahr 1983 zurück, als die Ingenieure von AMC eine neuere Version des Cherokee entwarfen. Dieses Model gehört zur Oberen Mittelklasse, zählt zu den besten SUVs überhaupt und kommt auf jedem Terrain zurecht. Er ist ein wahres Kraftpaket: Von 295 PS, über einen 3,6 Liter V6 Motor, Heckantrieb bis hin zur Achtgang Automatik. Wer noch etwas mehr Power möchte, kann den Cherokee auch mit einem 240 PS Turbodiesel oder 360 PS 5,7 Liter V8 Motor nachrüsten. Außerdem stehen drei verschiedene Allradantriebe zur Wahl. Auch in der Innenausstattung lässt er keine Wünsche übrig. Der Innenraum ist sehr geräumig, dazu ist er mit einem Touchscreen Infotainment und nach Wunsch auch mit WLAN ausgestattet. Für den europäischen Markt wurde dieses Modell bis 2010 bei Magna Steyr in Österreich produziert. Interessant ist übrigens, dass der Grand Cherokee nicht nur etwas für Outdoor Fans ist, sondern auch für Frauen, die den Wagen gerne in der Großstadt nutzen und den Komfort genießen möchten.

Jeep Grand Cherokee
9. Mazda MX-5
Mit diesem Modell wurde in den 90ern der Grundstein für eine neue Ära unter den Roadstern gelegt. Mit einer Million verkauften Exemplaren zwischen 1989 und 2016 gilt dieser Sportwagen des Japaners Mazda als der meistverkaufte Roadster der Welt. Während er in Japan unter dem Namen Roadster lief, wurde er in den USA unter dem Namen Miata vorgestellt. Einen Sportwagen in der Kategorie Langlebigkeit aufzulisten mag zunächst überraschend sein. Doch durch seine simple Mechanik und einen 2 Liter Skyactiv Reihenviermotor, kann er mit einer sehr langen Laufzeit punkten. Bei regelmäßiger Wartung übersteigt er die 400.000 Kilometer locker.

Mazda MX 5